Beteiligung
Die ILEK-Erstellung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Kommunen und bezieht Bürgerinnen und Bürger, Akteure sowie Expertinnen und Experten durch einen umfassenden Beteiligungsprozess in die Konzepterstellung ein.
Ihre Meinung zählt! Was mögen Sie an unserer Region? Wo sehen Sie Verbesserungspotenzial? Welche Veränderungen wünschen Sie sich für die Zukunft? Welche Themen liegen Ihnen besonders am Herzen? Bringen Sie Ihre Ansichten und Ideen ein: Gestalten Sie die Zukunft unserer Region aktiv mit!
Sie haben aktuell 3 Beteiligungsmöglichkeiten:
- Online-Umfrage (beendet - danke für Ihre Teilnahme!)
- Ideenkarte
- Workshopteilnahme
Die Formate werden im Folgenden näher beschrieben:
Unsere Online-Umfrage
Wo sehen Sie die Stärken und wo die Schwächen Ihrer Region? Wie lebt es sich bei Ihnen? Teilen Sie es uns in unserer kurzen Umfrage mit!
Die Befragung endete am 16.03.2025. Danke für Ihre Teilnahme! Bei den weiteren Veranstaltungen der ILE werden Sie die Ergebnisse präsentiert bekommen.
Tragen Sie bitte gerne weiterhin Ideen in unsere Ideenkarte (siehe unten) ein!

Unsere Ideenkarte
Sie haben Ideen, wie Ihre Region noch verbessert werden könnte? Wo sollte etwas verändert werden? Und was genau?
Tragen Sie Ihre Ideen für unsere Region bitte in unsere Ideenkarte ein. Klicken Sie dazu bitte einfach hier oder nutzen Sie den folgenden Link:
https://pubinplan.th-deg.de/ideen-ile-oberpfaelzer-alb
Wir sind gespannt auf Ihre Vorschläge!

Unser Workshop
Sie möchten sich noch detaillierter einbringen?
Dann melden Sie sich bitte gerne für unseren Workshop am 22.05.2025 um 19.00 Uhr in der Birglandhalle in Schwend (Betzenberger Straße 8, Schwend, 92262 Birgland) an. Im Workshop werden auch die Ergebnisse der Online-Umfrage vorgestellt!
Dazu schicken Sie bitte einfach eine E-Mail an:
info@ile-oberpfaelzer-alb.de
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung verpasst?
Kommen Sie bitte gerne auch spontan ohne Anmeldung vorbei!
